Unsere 8 Netflix Lieblinge zum Thema Bewusstsein & Nachhaltigkeit
Nicht nur in Zeiten der Lockdowns haben Streaming Anbieter nochmals einen Schub an Zuschauern gewonnen. Allerdings sind nicht alle Serien, Filme und Dokumentationen überzeugend oder informativ und manchmal sitz man davor und fragt sich, ob es sich wirklich lohnt seine wertvolle Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen.
Doch zwischen dem fast unendlichen Angebot bei Netflix, finden sich auch sehr informative, anregende, nachdenkliche und kritische Dokumentationen und Serien. Nicht nur wer sich speziell für soziale Themen, Umweltschutz oder Nachhaltigkeit interessiert sollte auf jeden Fall mal einen Blick auf diese Kategorien werfen. Oftmals eröffnen diese Dokus den eigenen Horizont und lassen uns intensiver in Themen eindringen um sie besser verstehen zu können….
Mit Hilfe der Dokumentationen und Serien bekommt man Einblicke in Welten, Menschen und Situationen mit welchen man nicht unbedingt täglich selbst zu tun hat. Solche Informationen können uns aber helfen, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Dies fördert unser Bewusstsein für die Dinge die auf unserem Planeten geschehen und trägt hoffentlich auch dazu bei dass wir uns alle mehr und mehr für eine grössere globale soziale Gerechtigkeit einsetzen sowie dafür kämpfen dass Nachhaltigkeit für die gesamte Bevölkerung unseres Planeten das grosse Thema der Zukunft wird.
1. The True Cost
Netflix: 1h32
Wer sich noch immer fragt ob die Fast-Fashion Industrie wirklich so schlimm ist wie mittlerweile ihr Ruf, der bekommt eine ganz klare Antwort auf diese Frage in dieser sehr eindrücklichen Dokumentation. The True Cost wurde 2015 produziert und bringt die negativen Auswirkungen auf Umwelt und Menschen zu Tage die bei der Herstellung eines 5 Dollar T-Shirts entstehen. Gleichzeitig wird man durch Interviews mit Textilarbeitern, Fabrikbesitzern und Unternehmen von nachhaltigen Modemarken inspiriert und motiviert, der Fast Fashion konsequent den Rücken zu kehren.
Trailer anschauen - The True Cost
BROKEN
Netflix: 4 x 1 Stunde
In dieser Mini Serie werden Themen wie Greenwashing und Recycling-Betrug in Angriff genommen. In der ersten Folge zoomt „Broken“ auf die boomende Untergrundindustrie für gefälschtes Make-up, das mit giftigen Inhaltsstoffen wie Blei versetzt ist. In einer der überzeugendsten Folgen befasst sich die Serie mit der Recyclingindustrie und der Frage, wie Unternehmen Einwegkunststoffe als Wertstoffe vermarkten und Orte in Südostasien in Müllhalden verwandeln. Für diejenigen, die ein nachhaltiges Leben anstreben, sind diese Dokumentationen informativ und eine notwendige Beobachtung.
Trailer anschauen - Broken
Unnatural Selection
Netflix: 3 x 50 Minuten
Wir alle sind mit gentechnisch veränderten Lebensmitteln als auch mit dem Logo für genfreie Lebensmittel vertraut. Doch wie verhält es sich wenn Genmaniuplationen am Menschen statt finden, wir also die natürliche Biologie des Menschen sozusagen « hacken » ? Die sog. Gen Editing Technologien können Krankheiten ausrotten, Baby anpassen und Arten ausrotten. Die kleine Serie hinterlässt viele ethische Fragen und ein mulmiges Gefühl zurück….
Trailer anschauen - Unnatural Selection
Rotten
Netflix: 2 Episoden je 60 Minuten
Diese Dokumentation besser nicht während dem Abendessen anschauen. Sie verdirbt nämlich direkt den Appetit. Rotten scheut nicht vor harten Wahrheiten und dringt tief in das Herz der Lebensmittelindustrie ein wo sie unappetitliche Fakten enthüllt über die Lebensmittel die wir essen. Von der Avocado über den französischen Wein bis hin zum Kabeljau. Hinter jedem Lebensmittel stecken gesellschaftliche Kräfte, Interessen der Unternehmen, geografische Vorschriften und vieles mehr…. Eine spannende und gleichzeitig auch erschreckende Reise in die Industrie unserer Lebensmittel.
Trailer anschauen - Rotten
Planet Earth
Netflix: 11 50 minütige Folgen
Es ist und bleibt ein Klassiker der seit 2006 ausgestrahlt wird. Wer nicht genug von der Natur bekommen kann, der ist hier genau richtig. Jede Folge ist atemberaubend, manchmal herzzerreissend, manchmal auch fast mythisch und wunderschön. Sie führt einem wieder einmal vor Augen auf welchem einzigartigen, wunderbaren und unersetzbaren Planeten wir leben. Kein Wunder hat die Serie schon vier Grammys gewonnen.
Trailer anschauen - Planet Earth
Tales by Light
Netflix: 3 x 20 minutie Staffel
Tales by Light ist eine sehr inspirierende Doku die sich mit unserem Ökosystem als auch Menschen befasst die etwas bewegen möchten. In der ersten Staffel bekommt man Einblicke in unser Ökosystem, von der Meeresfotografie in Tonga bis hin zu den schneebedeckten Bergen in Colorado. Die zwei anderen Staffeln zeigen Bilder und Geschichten die ein UNICEF Fotograf in einem Flüchtlingslager in Bangladesch einfängt.
Trailer anschauen - Tales by Light
The Social Dilemma
Netflix: 1h34
Eine Dokumentation die richtig unter die Haut geht. Einige der wichtigsten Köpfe der der Social Media Plattformen warnen eindringlich vor der Frankenstein ähnlichen Natur der sozialen Medien und davon wie diese unsere Psyche massiv negativ beeinflussen, uns zur Sucht verführen und unsere Demokratie ernsthaft gefährden.
Nach diesem eindringlichen Appell sollte man eigentlich sofort und augenblicklich seine gesamten social media Accounts löschen (wir selbst sind z.B. schon seit Jahren nicht mehr bei Facebook und nur sehr selten auf Instagram aktiv und es war und ist eine grosse Erleichterung die mit einem Freiheitsgefühl einhergeht :-).
Das soll allerdings nicht heissen dass wir uns dem völlig entziehen können, ohne jegliche Social Media Accounts ist es mittlerweile schwer, sich Gehör zu schaffen. Doch hilft es sicherlich, wenn man sich wenigstens der Gefahren die davon ausgehen sehr bewusst ist.
Trailer anschauen - The Social Dilemma
Brave Blue World
Netflix: 5o Minuten
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden bis 2025 ca. 1,8 Milliarden Menschen in Regionen leben in welchen konstanter Wassermangel herrscht. Der Film schaut sich diverse spannenden Innovationen an die vielleicht künftig dazu beitragen können dass wir Menschen nachhaltiger mit dieser so wertvollen Ressource umgehen lernen. Jeder einzelne kann auch hier wieder etwas beitragen. Matt Damon, Mitbegründer von water.org, arbeitet in dieser Dokumentation mit anderen Prominenten zusammen.
Trailer anschauen - Brave Blue World