Nachhaltige Möbel - 11 Adressen bei welchen wir gerne stöbern
In unseren eigenen vier Wänden möchten wir uns so wohl wie möglich fühlen, denn sie sind - nicht nur in Zeiten von Corona - ein wichtiger Rückzugspunkt. Dort finden wir Ruhe und Behaglichkeit, ob alleine, mit dem Partner oder mit der ganzen Familie.
Unser Zuhause so schön wie möglich zu gestalten ist eine Aufgabe die vielen Freude bereitet. Es gibt unendlich viele Einrichtungsideen und schöne Heimdeko mit welcher wir unser Heim zu einer heimeligen Oase umwandeln.
Auch hier sollte das Motto lauten, lieber weniger dafür hochwertige Einrichtungs- und Dekogegenstände bevorzugen. Das ist zwar nicht immer so günstig wie bei Ikea und Co., doch kann man bei nachhaltigen Möbelherstellern neben einer hochwertigen Qualität, einer fairen Produktion auch auf eine sehr lange Lebensdauer der Produkte zählen.
Öko Möbel Hersteller - Wenn Stil & Langlebigkeit für ein schönes Ambiente sorgen
Sitz in: Utrecht, Niederlanden
Sortiment: Wohnmöbel, Haus- und Heimtextilien
Preisklasse: €€
Aus Liebe zum nachhaltigen Design gründete Joris van Balkom im Jahr 2012 die Firma Fairfurnitures. Von seinen Auslandaufenthalten in Mexico und Bali inspiriert designte er den trendigen Acapulco Stuhl, der in Mexico hergestellt wird und den Ubud Stuhl aus Bali. Für die trendigen Sitzgelegenheiten werden natürliche, recycelte oder recycelbare Materialien aus lokaler Herkunft bevorzugt und keine Chemikalien verwendet. Stühle, Tische, Teppiche, Lampen und Kissen gibt es aus Hanf, Bambus, Kork und Rattan.
Sitz in: Heubach, Deutschland
Sortiment: Wohnmöbel, Haus- und Heimtextilien
Preisklasse: €€ - €€€
Die Idee bei Allnatura ist, ökologische Möbel zu erschwinglichen Preisen zu verkaufen. Dabei machen sie keine Einsparungen an der Qualität, sondern indem sie unter anderem auf grosse Lager verzichten oder nur elektronische Kommunikation mit dem Kunden bevorzugen. Das Sortiment ist sehr vielfältig und jedes Möbelstück ist Schadstoff geprüft. Die jeweiligen Prüfungsergebnisse der einzelnen Materialien sind auf der Webseite ersichtlich. Ob fürs Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Badezimmer, Allnatura bietet für jeden Wohnraum die passenden und nachhaltigen Möbelstücke.
Sitz in: Berlin, Deutschland
Sortiment: Pappbetter, Aufbewahrungsmöbel, Sitzgelegenheiten
Preisklasse: €
Bekannt wurde das Unternehmen Room in a Box durch ihre Betten aus Pappkarton. Das Bett lässt sich durch die Falttechnik einfach zusammenlegen und benötigt kaum Platz. Mit einer Matratze darauf bietet es ein komfortables Schlaferlebnis. Drei Einzelbetten lassen sich sogar zu einem stabilen Familienbett zusammenfügen. Nebst Betten gibt es auch tolle Aufbewahrungsmöbel und Sitzgelegenheiten. All ihre Möbel sind aus Wellpappe, die aus 70 Prozent aus zertifiziertem Recyclingmaterial und zu 30 Prozent aus zertifizierten Frischfasern hergestellt wird. Für jedes verkaufte Produkt wird ein Baum gepflanzt.
Sitz in: Neufahrn bei Freising, Deutschland
Sortiment: Möbel fürs Kinderzimmer, Spielsachen
Preisklasse: €€
Ökologische Möbel für die Kleinen gibt es bei KidsWoodLove. Drei junge Familienväter stecken hinter dem Unternehmen und mit dabei ihre Kinder als die härtesten Produkttester. Statt Massenware aus Plasti k setzen sie auf nachhaltig, ökologische Möbel und Spielsachen, die grösstenteils aus Holz gefertigt wurden. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, es kommen natürliche Öle zum Einsatz sowie wasserbasierte Farbe. Das Design ist schlicht und modern. Die tollen Hozspielsachen lassen Kinderherzen höher schlagen.
Sitz in: Steinfurt, Deutschland
Sortiment: Wohn –und Gartenmöbel, Wohnaccessoires
Preisklasse: €€€
Das Möbelunternehmen Herr Lars setzt auf Holzmöbel aus kontrollierter, nachhaltiger und regionaler Forstwirtschaft. Für Möbel für den Innenbereich wird vor allem robustes Eichenholz verwendet. Gartenmöbel und Möbelstücke, die etwas leichter sein sollen, sind aus Fichtenholz hergestellt. Für die Bio-Möbel werden nur natürliche Wachse und Öle zur Behandlung verwendet. Bei Herr Lars sind keine Massenprodukte zu finden, sondern in traditioneller Handwerkskunst gefertigte Meisterwerke, die sehr langlebig und widerstandsfähig sind.
Sitz in: Hamburg, Deutschland
Sortiment: Wohn –und Gartenmöbel, Wohnaccessoires
Preisklasse: €€
Ottos vergrössert sein Sortiment aus nachhaltigen Rohstoffen stetig. Nebst Bio-Baumwoll Kleidung gibt es bei Otto auf nachhaltige Möbelstücke aus FSC -zertifiziertemHolz. Produkte, welche mit „Nachhaltig“ gekennzeichnet sind, stammen aus einer umweltfreundlichen Produktion und sind aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Bei Otto ist für jeden Stil etwas dabei.
Sitz in: Innsbruck, Österreich
Sortiment: Wohn –und Gartenmöbel, Kindermöbel und Spielsachen, Wohnaccessoires, Haushaltshelfer
Preisklasse: €€
Bei 4betterdays gibt es Möbelstücke uns Spielsachen für die ganze Familie. Es finden sich traditionelle Möbelstücke wie der klassische Bauernstuhl, sowie auch moderne Designer Stücke. Preislich ist ebenfalls für jeden etwas dabei, es gibt sowohl günstigere Möbelstücke, je nach Holzart sowie teurere aus Massivholz. Produkte mit dem „HandMade in the Alps“ werden in alpinen Regionen in Klein- oder Mittelbetrieben hergestellt. Das traditionelle Handwerk wird gefördert, allgemein wird vor allem in kleinen Betrieben produziert, wo meist der Meister selbst am Werk ist.
Langlebige Möbel aus Massivholz und feinstem Leder gibt es bei Natura Home. Die Spezialisten auf ihrem Gebiet machen Wohnträume wahr. Aus regionalen und nachhaltigen Forstbetrieben beziehen sie das hochwertige und zertifizierte Naturholz für ihre Möbel. Das verwendete Leder ist immer ein Abfallprodukt der Fleischproduktion, es wird kein Tier für das Leder getötet. Einrichtungsstücke für das gesamte Haus findet sich bei Natura Home mit einem schönen natürlichen Charme.
Sitz in: Bad Bodenteich, Deutschland
Sortiment: Wohn -und Gartenmöbel, Aufbewahrungsboxen, Wohnaccessoires, Spiele
Preisklasse: €
Bei Werkhaus ist jedes Möbelstück 100 Prozent made in Germany. Speziell ist die Stecktechnik, mit der jedes Möbelstück, alle Aufbewahrungsboxen und Wohnaccessoires hergestellt werden. Seit 25 Jahren verkaufen sie Klassiker wie ihr Ablagesystem fürs Büro. Ihr Sortiment ist preisgünstig und nachhaltig zugleich. Die Möbelstücke sind aus Holzfaserplatten aus der Region, sowie Recycling-Papier und Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gefertigt. Sie verzichten ganz auf Schadstoffe und Lösungsmittel bei der Herstellung.
Für eine warme und natürliche Atmosphäre im Schlafzimmer sorgen die Massivholzbetten von NaturSendung. Das verwendete Massivholz ist natürlich gewachst und handwerklich in Deutschland gefertigt. Holz aus Raubbau oder Tropenholz ist hier garantiert nicht zu finden, dafür Holz aus kontrolliert nachhaltiger Fortstwirtschaft. In der Herstellung steckt viel Handarbeit. Die Betten sind mit traditionellen Holzverbindungen, ohne Schrauben oder Nägel hergestellt.
Sitz in: Scharnstein, Österreich
Sortiment: Wohnmöbel, Heimtextitlien, Wohnaccessoires
Preisklasse: €€ - €€€
Die zeitlosen Designs und die hochwertige Verarbeitung der Rohstoffe machen die Möbel von Grüner Erde zu langen Begleitern. Verwendet wird nur mitteleuropäisches Vollholz aus kontrollierter nachhaltiger Forstwirtschaft. In der Verarbeitungen kommen nur metallfreie Holzverbindungen zum Einsatz. Auch die Möbelstoffe sind Naturprodukte zum Beispiel aus Schurwolle oder GOTS-zertifizierter Baumwolle. Produziert wird ausschliesslich lokal in Österreich.
Was zeichnet nachhaltige Möbel aus?
Ein Möbelstück, das möglichst lange im Kreislauf bleibt, ist besonders nachhaltig. Upcycling und Secondhand Möbel liegen hier deshalb klar im Vorteil. Herstellern nachhaltiger Möbel setzen auf natürliche Rohstoffe und verarbeiten Möbel so, dass sie besonders langlebig und stabil sind. Anstatt ausgefallene Kreationen und extravagante Stücke werden zeitlose Designs entworfen, dass die Freude an den Möbelstücken über Generationen aufrechterhält.
Möbelstücke aus Massivholz sind besonders langlebig. Dabei stammt das Holz aus kontrollierter nachhaltiger Forstwirtschaft regional aus Deutschland oder Europa. Tropenhölzer haben einerseits eine weite Reise hinter sich und anderseits tragen sie oftmals zur illegalen Abholzung des Regenwaldes bei. Nachhaltiger Bezug von Rohstoffen gilt auch für andere Materialien, die bei der Möbelproduktion zum Einsatz kommen, wie bei Baumwolle oder Leder.
Nachhaltige Möbelhersteller produzieren ihre Stücke zudem unter fairen Bedingungen und meist in kleinen Betriebsstätten in der Region, um Transportwege möglichst gering zu halten.
Welche Siegel gibt es für Öko Möbel?
FSC-Siegel
Forest Stewardship Council (FSC) ist ein internationales Gütesiegel und kennzeichnet Holzprodukte, die aus sozialer und umweltbewusster Waldbewirtschaftung stammen. Illegale Rodungen und Waldmissbrauch werden verhinert. Ausgezeichnete Produkte sind Holzprodukte wie Möbel oder Kleinprodukte aus Holz z.B. Kleiderbügel, sowie Produkte aus Papier und Zellstoff z.B. Kartons, Schriebblöcke oder Küchenrollen.
Holz von Hier
Das Gütesiegel Holz von Hier ist das einzige Umweltlabel, das die Transportwege und die damit verbundenen Umweltauswirkungen erfasst und auswertet. Mit dem Siegel können einzelne Produkte zertifiziert werden, nicht aber der ganze Betrieb. Das Umweltzeichen steht für Holz aus der Region aus nachhaltigen Forstbetrieben, mit kurzen Transportwegen und zeichnet den Schutz der Artenvielfalt sowie der Biodiversität aus.
Naturland
Mit dem Naturland Siegel können Lebensmittel aus ökologischem Landbau, sowie Fische aus Aquakulturen und nachhaltig produzierte Holzprodukte ausgezeichnet werden. Soziale Kriterien werden beachtet, so werden vor allem Kleinbauernfamilien unterstützt und umweltfreundlicher Anbau weltweit unterstützt. Bei Holzprodukten gelten strenge Kriterien zur Holzherkunft und der Verarbeitung.
ÖkoControl
Für Möbel, Polstermöbel und Matratzen gibt es das ÖkoControl Siegel, das die Verwendung von Holz aus ökologischer Forstwirtschaft vorschreibt. Zudem müssen Rohfasern frei von Pestiziden, Herbiziden und anderen schädlichen Stoffen sein, dass sie verwendet werden dürfen. Das Siegel findet sich nur innerhalb des Verbandes ökologischer Einrichtungshäuser.
Eco-Institut
Mit dem Siegel Eco-Institut können folgende Produkte ausgezeichnet werden: Bauprodukte, Bettwaren und Matratzen, Möbel und Einrichtungsgegenstände aus Holz Textilien und Leder, sowie Bodenbeläge wie Parkett, Laminate und Paneele. Es dürfen bei der Produktion bestimmte Gefahrstoffe nicht zum Einsatz kommen, es bestehen Grenzwerte für bestimmte Emissionen wie zum Beispiel Formaldehyd, Tropenhölzer dürfen verwendet werden, wenn sie FSC-zertifiziert sind.
Der blaue Engel
Mit dem blauen Engel kann eine ganze Bandbreite von Produkten ausgezeichnet werden, darunter Kleidung, Schuhe und Textilien, nützliche Dinge im Haushalt, Bürogeräte und Computer und auch Produkte aus Holz, Polstermöbel und Matratzen. Die Kriterien sind den einzelnen Produkten angepasst. Holz muss dabei aus nachhaltiger Forstwirtschaft und von emissionsarmen Holzwerkstoffen stammen.
Welches Hölzer gelten als nachhaltig?
Allgemein sind natürlich einheimische Holzarten nachhaltiger, weil sie aus der Region stammen und ihr Bestand nicht bedroht ist wie bei Tropenhölzern. Kontrollierte nachhaltige Forstwirtschaft stellt den Erhalt der Wälder in Deutschland und Europa sicher. Folgende Holzarten sind laut Greenpeace vertretbar für die Möbelproduktion:
Birke: Für den Innenausbau beliebt. Das Holz stammt aus Skandinavien, Osteuropa und Nordamerika.
Buche: Einer der am meisten verbreitetsten Laubbäume in Deutschland. Das harte Holz eignet sich besonders gut für stark beanspruchte Möbel.
Eiche: Stammt aus Polen, Frankreich und der Ukraine. Das Holz ist elastisch, robust, witterungsbeständig und langlebig.
Esche: Wie die Buche ein häufig verbreiteter Laubbaum hierzulande. Das Holz zeichnet sich durch seine Elastizität aus.
Fichte: Gehört zu den Kieferngewächsen und machen einen grossen Teil der Nadelbäume in Deutschland aus.
Föhre: In Deutschland, Weissrussland, Polen, Russland und Frankreich verbreitet. Kommt für Möbel für den Innen- wie Aussenbereich zum Einsatz.
Kirsche: Das etwas dunklere Holz erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Es stammt aus Mitteleuropa und Nordamerika.
Nussbaum: Gilt als eines der wertvollsten und edelsten Hölzer für Möbel. Der Baum wird traditionell in Frankreich angebaut.
Quellen
https://www.greenpeace.ch/de/publikation/3802/holzratgeber/