Vegane & vegetarische Kochbücher Ideen die jede Küche bereichern

vegane küche.jpg

Veganismus liegt im Trend, keine Frage. Wer allerdings glaubt, alle Fleisch- und Milchprodukte jetzt einfach mal durch Soja zu ersetzen, tut weder seiner Gesundheit noch dem Planeten etwas Gutes. 

Es gibt Veganer, die einfach nur Fleisch- und Milchprodukte weglassen und sich nach 20 Jahren über den frühen Verfall ihres Körpers wundern, obwohl sie sich doch vermeintlich gesund ernähren. Will man es richtig machen, dann muss tierisches Eiweiß durch pflanzliches ersetzt werden, was aber problemlos umgesetzt werden kann.

Durch Massentierhaltung sind wir an einem Punkt angelangt, wo Fleisch günstiger ist als Gemüse. Was für ein Irrsinn. Hinter ‚Fleisch‘ verbirgt sich ein atmendes Wesen mit Gefühlen. Deshalb ist die vegane Kost auch immer mehr auf dem Vormarsch, denn das Bewusstsein für das Wohl der Tiere ist bei vielen Konsumenten gestiegen.

Im Folgenden findet ihr eine Liste von 10 Kochbüchern, die den Umstieg auf eine vegetarische oder noch besser vegane Küche erleichtern können. Denn wenn man sich der Vielfalt der Möglichkeiten bewusst wird, erscheint es vielleicht gar nicht mehr so schwierig seine Ernährung umzustellen. Für die eigene Gesundheit und die unseres Heimatplaneten. Wer auf vegane oder vegetarische Ernährung umstellt wird feststellen dass es hier beim Kochen etwas mehr Inspiration benötigt, als wenn man nur ein Stück Fleisch mit einer Beilage auf den Teller bringt.

Vegane Rezepte stecken voller spannender Überraschungen, oftmals lernt man etwas Neues kennen und entdeckt gleichzeitig wie vielfältig Rezepte ohne tierische Inhaltsstoffe oder zumindest ohne Fleisch sein können.

Einfach mal ausprobieren - es lohnt sich!

Ich haben in meiner Liste auch die vegetarische Küche erwähnt. Für manch einen ist es zu Beginn manchmal einfacher “nur” das Fleisch wegzulassen. Sich gleich ganz und gar auf eine vegane Küche zu konzentrieren fällt vielen (noch) etwas schwerer. Die vegetarische Ernährung ist zumindest der erste Schritt in die richtige Richtung…

Vegan und/oder vegetarisch kochen - Unsere 10 Lieblings Kochbücher

1. Bianca Zapatka - Vegan Foodporn

Bianca ist Bloggerin und Instagrammerin. Ihre Rezepte sind wirklich leicht nachzukommen und lecker. Bei meiner Recherche für diesen Artikel habe ich ihr Rezept für Auberginen mit Chili-Knoblauch Sauce entdeckt und gleich nachgekocht. Die Anleitung ist leicht verständlich und die Zutaten nicht wirklich exotisch, so dass man nicht unbedingt in die nächste Großstadt fahren muss um alles zu besorgen. Unkompliziert und sehr schmackhaft.

Erhältlich: Amazon.de


2. Rezepte Profis - Vegan Kochbuch

Dies ist kein Bildband mit Fotos, sondern “nur” eine Rezeptsammlung verschiedener Köche. In der Einleitung findet sich eine wunderbar schnörkellose Beschreibung der Vorteile von veganer Ernährung und warum es Sinn macht, sich ohne Tierprodukte zu ernähren. Es ist zu verstehen, dass Bilder die Druckkosten in ungeahnte Höhen treiben und man deshalb auf sie verzichtet - dennoch schade. Trotzdem: die Rezepte sind toll und sehr lecker!

Erhältlich: Amazon.de


3. Nora Thaler - Vegane Weltreise

Auch dieses Kochbuch kommt ohne Bebilderung aus. Die Rezepte sind wunderbar abwechslungsreich, teilweise vegane Varianten altbekannter Klassiker. Das ist gut, denn so wird einem als Newbie direkt aufgezeigt wie es auch fleischlos sehr gut gehen kann. Die vegane Weltreise kann also zumindest schon mal in der Küche beginnen…

Erhältlich: Amazon.de


4. Martin Kintrup - Vegan für Faule

Wie alle Sachbücher von Gräfe&Unzer ist auch hier gut recherchiert worden. So erfährt man in den Erläuterungen dass sogar die meisten Gemüsebrühen oder auch Milchzucker Spuren von Ei enthalten. Mein Grund keine Margarine zu essen liegt mehr beim chemischen Cocktail, aber gut zu wissen, dass diese häufig Wollfett enthält…und asiatische Gewürzpasten Garnelenextrakt. Nicht nur, dass es ein tierisches Produkt ist, sondern viel mehr die Vorstellung, welche chemischen Prozesse dieses ‚Lebensmittel‘ durchlaufen hat, kann einem den Appetit verderben. Super Buch, Einkaufslisten und schöne Fotos inklusive. Die Zubereitung der Gerichte ist simpel, das gleiche gilt für die Zutatenliste.

Erhältlich: Amazon.de


5. Attila Hildmann

Ich mag alle seine Bücher. Er ist für mich der Begründer der veganen Küche in Deutschland. Ich habe alle Bücher, die Rezepte sind klasse, die Bilder schön fotografiert und ich mag seine flapsige Art. Alles was ich bisher nachgekocht habe ist gelungen und einige Gericht haben auch den Weg in mein Standard Repertoire gefunden.

Erhältlich: Amazon.de


6. Elena Liebig - Vegane ernährung für berufstätige

Berufstätige sind eine beliebte Zielgruppe für Kochbücher, so scheint es. Ich persönlich nehme mir gerne Zeit für’s Kochen, aber das ist sicherlich nicht jedem nicht immer möglich. Die Rezepte in Elena’s Buch sind alle super schnell zubereitet und gesund. Das Buch kommt auch ohne Bilder aus, was ich persönlich etwas schade finde, aber zu verstehen. Im Schnitt benötigt man ca. 20 Minuten um ein Rezept zuzubereiten. Daher kann man auch mit wenig Zeit leckeres Essen auf den Tisch zaubern.

Erhältlich: Amazon.de


7. Jessica Prescott - Wholy Goodness

Obwohl das Buch in englischer Sprache verfasst ist, wurden die Gerichte in Berlin gekocht. Somit sind die Zutaten in Deutschland erhältlich. Wunderschöne Fotos, die die Autorin selbst geschossen hat. Vieles ist während ihrer Schwangerschaft entstanden, was es für mich sehr speziell macht. Denn das ist die Zeit in der wir Frauen besonders sensibel mit unserem Körper und  auch den Nahrungsmitteln sind, die wir zu uns nehmen. 

Erhältlich: Amazon.de


8. Angela Liddon - The Oh She Glows Cookbook

Angela hatte eine Essstörung und sich nicht besonders gesund ernährt. Als es aber offensichtlich wurde dass sie etwas ändern muss, hat sie ihre Ernährung unter die Lupe genommen und geändert. ‚Oh, she glows‘ ist Angela’s blog. ‚Du bist, was Du isst‘ enthält viel Wahrheit. Diese zeigt sich aber meistens nicht sofort, da unser Körper sehr geduldig ist ungesunde Ernährung über Jahrzehnte toleriert bevor er Warnsignale von sich gibt. Angelas Buch enthält eine Liste von den Dingen, die man immer im Haus haben sollte. Zutaten werden erklärt, warum und wofür benutzt man Reissirup anstelle von Zucker u.v.m…

Erhältlich: Amazon.de


9. Stevan Paul - Deutschland vegetarisch

Die deutsche Küche hat den Ruf fleischlastig zu sein. Das ist aber ein Zeichen der Neuzeit, denn früher gab es viele hauptsächlich vegetarische Gerichte in deutschen Küchen. Früher, als Fleisch noch nicht billiger war als Gemüse und Obst. Dieses Buch hat eine schöne Zusammenstellung aus diesen traditionellen Rezepten, die alle Seelenfutter sind.

Erhältlich: Amazon.de


10. Peace Food: Wie der Verzicht auf Fleisch und Milch Körper und Seele heilt

Last not least sei hier das Buch von Rüdiger Dahlke erwähnt, Peace Food: Wie der Verzicht auf Fleisch und Milch Körper und Seele heilt. Dahlke ist einigen bestimmt bekannt durch seinen Bestseller “Krankheit als Weg”, wo er als Co-Autor die Sinnhaftigkeit von Krankheit proklamiert. Seine Bücher über vegane Ernährung haben einen belehrenden Ton, der für manchen Leser vielleicht genau richtig ist. Viel Information, die nicht dem Mainstream folgt sowie interessante Rezepte sind in diesem Buch zu finden.

Erhältlich: Amazon.de

Die Liste erhebt keinen Anspruch, komplett zu sein. Sie ist eine total subjektive Auswahl von veganen und vegetarischen Kochbüchern. Viel Spaß beim Kochen, ob Neuling oder erfahrener Gemüsekiller!